Gästebuch
Nutzen Sie unser Gästebuch für Anregungen, Lob und Anmerkungen zum MSRT Freiamt.
Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie eine konkrete Anfrage verwenden Sie bitte unser Kontaktformular
Nutzen Sie unser Gästebuch für Anregungen, Lob und Anmerkungen zum MSRT Freiamt.
Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie eine konkrete Anfrage verwenden Sie bitte unser Kontaktformular
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Liebe Veteranenfreunde des MSRT Freiamt,
sehr schade, dass nun auch eure Veranstaltung abgesagt wurde – nachdem wir bereits die 23. Int. Weinrallye am 22. + 23. Mai 2020 canceln mussten.
Freuen wir uns auf die Ausfahrten in 2022 und sehen uns sowohl in Maikammer, als auch in Freiamt, hoffentlich gesund und munter wieder!
Alles Gute und bleibt bitte gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Automobil-Club Maikammer e. V. im ADAC
———————————————————
Wolfgang Rheinwalt (1. VS.)
Hallo NSU Freunde Freiamt,
ich möchte mein Nenngeld stehen lassen, so daß ihr es für 2022 nehmen könnt.
Ihr habt alles richtig gemacht in dieser momentanen Situation.
Wir freuen uns alle auf 2022 in Freiamt.
Bis dahin, bleibt gesund.
Mit freundlichen Grüßen an alle von der NSU-Fahrergemeinschaft Neckartal
Joachim Auerbach
Hallo Fred
Herzlichen Dank für die Info!
Momentan ist alles schwierig!
Für euren unermüdlichen Einsatz bedanken wir uns vom NSU Club ganz herzlich.
Aus unserer Sicht könnt ihr für 2022 planen. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Treffen im Freiamt.
Viele Grüsse mit der NSU Lichthupe sendet
Erwin
Erwin Lustenberger
NSU Club Schweiz
Postfach 471
CH – 4950 Huttwil
nsu@ch.bluewin.ch
Betreff: Startgeld Veteranenrallye 2020
Guten Abend,
Es ist wirklich sehr schade, dass die Veranstaltung dieses Jahr abgesagt worden ist, aber es ist das beste so.
Dann freuen wir uns auf 2022.
Wie komme sehr gern und ihr dürft das Startgeld behalten.
Mit freundlichem Motorradfahrer Gruss
Und bleibt alle Gesund
Christian Ringgenberg
Hallo,
besser verschoben aus aufgehoben…:-)
Ich bleibe bei meiner Nennung und bin – so Gott will – 2022 dabei.
Bis dahin alles Gute und bleibt gesund und zuversichtlich!
Bernd Lingsch
Lieber Alfred,
ebenfalls vielen Dank für euren Einsatz und nun auch für den Plan B, das Ganze in 2022 durchzuführen.
Bleibt ebenfalls gesund und munter, damit wir unsere schönen NSU Fahrzeuge noch lange auf die Strasse bringen können.
Liebe Grüße
Gunter Olsowski
1. Vorsitzender
Ro 80 Club International e.V. – Verein für Kreiskolbentechnik
Kaltenbachstr.1 A-6971 Hard
Tel.: +49 – (0)7248 – 200099 oder +43 664 1461300
eMail: gunter.olsowski@ro80club.org
HP: http://www.ro80club.org
USt-ID. Nr.: DE 199962260
Hallo zusammen,
lasst bitte mein Nenngeld stehen in der Hoffnung, dass wir uns dann „in alter Frische“ 2022 wiedersehen.
Schade, dass Ihr so viel Arbeit habt und nun schon zum zweitenmal verschoben werden muss.
Finde es deshalb bewundernswert, dass Ihr nicht so schnell aufgebt.
Gruß
Uli Latus
NSU/WANKEL-SPIDER-CLUB-DEUTSCHLAND e.V.
1. Vorsitzender
Ulrich Latus
Im Öschle 10
D-72070 Tübingen
Tel.: 0049 / 7071 / 93 87 399
Telefax: 0049 / 7071 / 93 87 293
Mobil: 0049 / 170 / 310 23 44
E-Mail: ulrich.latus@t-online.de
Hallo Frau Reifert, Hallo MSRT Freiamt und Alfred Haas
Gefallen tut uns das alles nicht, aber das ist nun mal so und ich bin erleichtert über die Verschiebung ins Jahr 2022.
Da Ihr alle schon 2010 unmögliches geleistet habt und Euch vermutlich für 2020 noch einmal übertroffen habt (aber auch nicht jünger geworden seid), kann ich den Frust nachempfinden.
Genau aus diesem Grund möchte ich mein Nenngeld nicht von Euch wieder haben und lieber für 2022 aufrecht erhalten.
Ihr habt sicher so schon genug Probleme und ich hoffe mit meiner Entscheidung Euch das Leben wieder etwas entspannter zu machen.
Bleibt alle gesund und ich wünsche mir nichts mehr, als Euch 2022 in Freiamt wieder zu sehen und ein wunderbares Fest zu feiern.
mit µ-prinzlichen Grüßen,
Norbert Bischoff
>
>
> Liebe NSU – Treffen Veranstalter !
>
> Leider hat es diese Jahr nicht sollen sein ! So muß ich halt noch 2 Jahre warten um bei einem solch großartigen Treffen dabei zu sein.
> Es wäre für mich das erste Mal gewesen und ich hatte mich schon sehr darauf gefreut. Mein Ro80 ist jetzt auch fahrbereit und das Ziel mit dem Prinz 4 auf dem Anhänger anzureisen, besteht weiterhin.
> Das bisher bezahlte Startgeld für 2020 möchte ich deshalb für 2022 gebucht lassen und hoffe dann auf eine gesunde Teilnahme an diesem Ereignis.
>
> Mit vielen Grüßen
> und gesund bleiben
>
> Hans-Georg Eckstein
> Lerchenstr.29
> 71522 Backnang
Guten Abend Herr Haas,
zunächst einmal ein großes Lob für das gelungene Schleppertreffen am vergangenen Wochenende. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, wir waren zum ersten, aber garantiert nicht zum letzten Mal dabei.
Sehr viel Spaß hat uns auch die Parade gemacht.
Jedoch sind wir, aufgrund unserer Nervosität als Anfänger, zu schnell an dem Moderator vorbeigefahren, so dass wir leider nicht hören konnten, was Wissenswertes zu unserem Deutz 2506 gesagt wurde. Wären Sie so nett, uns diese Informationen noch zukommen lassen ?
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Christian Kury und Daniela Böhme
Liebe MSRT’ler,
nach diesem grandiosen Wochenende beim MRST möchte ich ein paar Zeilen auf den Weg bringen und damit verbunden
der ganzen Mannschaft ein Riesen Lob und tiefen Respekt übermitteln, was ihr da wieder auf die Beine gestellt habt.
Da findet man kaum die richtigen Worte…
Ein toller Geist, eine Super Atmosphäre, perfekte Logistik – grandios !!! und sicherlich nicht zu übertreffen.
Ich habe mich ganz ehrlich gefreut, das als nicht „technisch versierter” Besucher so wahrnehmen und mit erleben zu können.
Freiamt hat wieder richtig von sich Reden gemacht, den Bulldog Stau durch den Landecker Wald runter haben wir richtig genossen.. ehrlich!
Ihr habt halt mal wieder ein Pflog reingehauen, dass man aus dem Staunen nicht raus kommt.
Neben der Faszination alter Töff töffs hat das ja noch eine ganz andere Dimension: Das ist schon auch eine Art „ Friedensbewegung“, wenn so viele Menschen so friedlich und fröhlich zusammen kommen, den Gemeinsinn genießen, im Dialog sind und zusammen Spaß und Freude haben.
Sicherlich seid ihr danach platt wie ein Dummis…
Genießt diesen fulminanten Erfolg und alles Gute beim verschmerzen der Nachwehen..
Herzlich Jürgen Kern
Hallo Herr Haas
Was ihr Team am Wochenende geleistet hat, verdient eine Auszeichnung (bis auf’s Wetter am Samstag Abend )war alle vom Feinsten. Hat uns sehr gut gefallen.
2 negative Sachen (da kann aber ihr Team nicht’s dafür):
1. die Zuschauer die liefen beim aufstellen zum Korso zwischen den fahrenden Traktoren rum mit kleinen Kindern
2. mir wurden an meinem Eicher der vordere +hintere Zugmaul -Bolzen gestohlen
Freuen uns schön auf ihre nächste Veranstaltung
Schöne grüße aus Ettenheimmünster
Stall-Team
B. Hauer
Hallo, ja das wäre eine Super Treffen geworden,wenn ihr nicht einen taktische Fehler gemacht hättet! Das Traktorkino am Sa. wegen schlechtem Wetter abbrechen war O.K., aber ich hätte es am So. nachgeholt und nicht im Zelt gezeigt. Es war so eine tolle Musik und Stimmung vorher, ich hab mich so gefreut darauf, aber mit TV macht man die Stimmung immer kaputt, auch zu Hause im Wohnzimmer. Das weiß man auch wenn man kein so großes Treffen organisiert.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser überaus erfolgreichen Veranstaltung!
Johann König
ADAC Klassik, München
Hallo zusammen.
Ich habe für alles Verständnis ich bin auch Vorstand im Verein und kenne die Probleme, wie z.B. keine Bedienung oder zu wenig. Aber eine kleine Kritik habe ich doch:
Das Chaos bei der Parade/Ausfahrt hätte man vermeiden können. Wenn der Sprecher bei jedem Teilnehmer 1 Minute das Fahrzeug und den Besitzer vorstellt dauert das Prozedere 3 Stunden. Ich habe mich nach 1 Stunde Wartezeit auf der Wiese so wie sehr viele andere Traktorfaher ohne Teilnahme an der Parade vom Acker gemacht.
Was ich sehr schade fand. Hat mich geärgert. Komme aber trotzdem wieder. ANSONSTEN EINE SEHR SCHÖNE VERANSTALTUNG.
MfG. Bernhard Burger
Vielen Dank für die Informationen von euerem Schleppertreffen,. Ich war überwältigt. Es war eines der größten und besten Schleppertreffen wo ich bis jetzt teilgenommen habe.
Da kann man nur den Hut ziehen von so einer Leistung vom Veranstalter und allen Helfern. Wünsche euch weiterhin viel Erfolg.
Heinz Hänßel Schlepperfreunde Scherzheim.
Danke. Das war eine super Veranstaltung und ein logistisches Wunder ! Top
Super Veranstaltung mit extrem motiviertem und freundlichem Personal.
Unglaublich, dass ihr diesen Ansturm von Mitwirkenden und Zuschauern so souverän gemeistert habt.
Vielen Dank dafür. Es hat Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein !
Wir möchten uns bedanken für die tolle Gastfreundschaft es war ein super tolles Schleppertreffen das ganze Team war sehr zuvorkommend und es hat an nichts gefehlt.
So macht unser gemeinsames Hobby Spass. Wir werden Euch weiterempfehlen und hoffe dass wir uns bald wieder sehen.
Viele Grüße Uschi und Jürgen
Schlepperfreunde Römerberg
Ps. Muss es mal los werden
Ich ziehe das Bulldog -Käppi vor der Leistung die Sie und ihr Team leisten um solch eine schöne und gelungene Veranstaltung auf die Beine zu stellen
Wünsche ihnen und ihrer Mannschaft alles GUTE und TOLLES Wetter.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Schreiben zur Ehrung anlässlich meiner 25-jährigen
Mitgliedschaft im MSRT Freiamt hat mich sehr überrascht
und sehr gefreut. Es war mir nicht bewußt, schon so lange
Zeit Vereinsmitglied zu sein.
Ich bedanke mich bei Ihnen allen für die Ehrung und insbesondere
für das übersandte Präsent.
Ich komme immer wieder sehr gerne nach Freiamt und hoffe, dass
die vielen freundschaftlichen und persönlichen Beziehungen zum
MSRT und vielen seiner Mitglieder noch weitere lange Jahre weiter-
bestehen werden.
Toller Flohmarkt! Bitte besser Ausschildern – der Parkplatz war nicht zu finden und ich wurde durchs Gelände zum Parkplatz durch die Menschenmenge gelotst.
Daumen hoch!
Großes Kompliment für eure Veranstaltung am Wochenende. Kaum einer der Teilnehmer kann wohl auch nur annähernd ermessen, welche organisatorische Mammut-Aufgabe euer Team wieder einmal mit Bravour bewältigt hat. Das war einfach ganz große Klasse und dürfte kaum noch zu toppen sein.
Im Namen des gesamten VFV-Vorstandes möchte ich allen, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben – von der Orga-Ltg. bis hin zur fleißigen Bedienung im Festzelt – Dank und Anerkennung aussprechen.
Mit motorsportlichen Grüßen
Jürgen Nöll
Red.-Ltg. VFV-Info
Lieber Alfred,
Diese Oldtimer – Wochenende war wieder eine ganz tolle Sache —
Herzlichen Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Superveranstaltung,
Großen Respekt und Danke an Dich und Dein Team für ein wiederum ganz besonderes Engagement mit dem herausragenden Freiämter WIR- Geist…
Viele Grüße
Jürgen &. Christine
Kern
Hallo Herr Haas,
ich hoffe Sie haben das Wochenende gut überstanden und alles war reibungslos. Die Station in Herbolzheim war ja doch ganz gut besucht und die Besucher bekamen mächtig viel zu bestaunen.
Ich hoffe, dass für Sie und den Verein in Herbolzheim alles in Ordnung war. Von unserer Seite hat ja alles geklappt wie geplant. Vielen Dank auf jeden Fall, dass Sie Herbolzheim mit Ihrer Rallye besucht haben und für eine tolle Show gesorgt haben.
Herzliche Grüße
Philipp Ulmer
Handel und Gewerbe Herbolzheim e.V.
Hauptstraße 40-42
79336 Herbolzheim
Tel 07643-370
Fax 07643-4632
info@hug-herbolzheim.de
http://www.hug-herbolzheim.de
hallo
das ist ja super ,finde euern teilemark echt super bin schon stammkunde
gefällt mir echt gut macht weiter so
sascha edel
05.08.17, 07:49:11: Daniel Bühler WYG: Guten morgen Alfred, viele grüße aus viborg von den World Youth Games! Muss dir gras mal berichten! Sektions Bau ist einiger maßen ok das war es aber dann auch schon keine Bewirtung, nur die örtlichen Gaststätten und die Eröffnungsfeier hat eigentlich auch nicht stattgefunden keine zusätzlichen Aufführungen die Nationen sind nur über die Bühne gelaufen ohne Musik, das wars
05.08.17, 07:52:33: Daniel Bühler WYG: Du kannst dir nicht vorstellen, wie viel Leute aus allen Nationen gestern zu mir gekommen sind und sich nochmal für letztes Jahr bedankt haben! Wir haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und wenn die zukünftigen Veranstalter nicht lernen mehr aus so einen event zu machen wie nur das sportliche wird es auch lange Zeit so bleiben Gruß Daniel
wir wurden von einem eurer Mitglieder des Motorsportvereins zu eurer Weihnachtsfeier eingeladen, wo wir gerne dabei waren.
Uns freut es sehr was euer Verein so alles auf die Beine gestellt hat und noch stellen wird.
Danke für den schönen Nachmittag, und macht weiter so.
Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und ein erfolgreiches 2017.
Christine & Thomas
Hallo Motorsport Racing-Team Freiamt,
seit Jahren ist es mir eine Freude Ihren Oldtimer-Flohmarkt zu
besuchen.
Obwohl ich, wie man immer so sagt „eigentlich nix brauche“, wird
man halt doch wieder fündig.
Nach dem Besuch letztes Wochenende, wollte ich mich nun einfach
mal bedanken für die tolle Arbeit,
mit der Ihr Team es schafft, tausenden von Oldtimerfreunden
Gelegenheit zu geben zum Stöbern und sich gesellig zu treffen.
Ihre Organisation ist unaufdringlich aber super effektiv.
Die Bewirtung im Zelt ist bestens geplant, vielseitig und wirklich
preisgünstig, und durch die vielen Helfer hinter der Theke,
die alle „profimäßig“ arbeiten, geht es flott auch bei
Massenandrang.
Keine Lobhudelei, aber das musste ich nun einfach mal loswerden !
Herzlichen Dank, und weiter so, hoffentlich noch viele Jahre !
Gerhard Maier
Kinzigstr. 16
77756 Hausach
Für Alfred Haas
Jugend-world-championship trial in Freiamt
Guten Tag Alfred,
Am Samstag war ich auf dem Festgelände (Habe Dich auch kurz begrüßt).
Es ist mir ein Anliegen, Dir und Deinem Verein höchste Anerkennung für diese Veranstaltung zu zollen.
Es war beeindruckend, wie perfekt alles aufgebaut und organisiert war und zusätzlich kommen die vielen Helfer, die ehrenamtlich an Stellen bis hin zur Bewirtung tätig sind.
Dank an Dich als Vorstand und Motor und an die gesamte „Mann-bzw. Frauschaft” Bitte weitergeben
Emmendingen
Karl-Friedrich Jundt-Schöttle
8.8.16
Heute durfte ich Gast beim Oldtimer Stammtisch in Sexau sein. Herzlichen Dank für den freundlichen netten Empfang und die Offenherzigkeit mit der ich in der Runde der Oldtimerfreunde teilnehmen durfte. Es wird mir ein unvergessliches Erlebnis sein.
Gruß
Thomas
Hallo MSRT!
Ein super Wochenende war das Veteranen-Festival an diesem Wochenende! Mehr tolle und dazu noch schönere Motorräder als auf der Retro Classic, viele tolle Oldtimer und dazu eine super Organisation – von A wie Anmelden bis Z wie Zelt. Großes Kompliment, das muss erst mal jemand nachmachen.
Wo kann ich für das nächste Festival melden? 🙂
Hallo aus dem Saarland,
wie schon des öfteren waren wir auch dieses Jahr wieder einmal bei Eurer Oldtimerrallye dabei. In diesem Jahr mal mit unserem Cremeschnittchen. Es war wieder toll organisiert mit allen was eine solche Veranstaltung besuchenswert macht. Die nächste Veranstaltung in 2 Jahren ist jetzt schon in unserem Urlaubskalender fest vorgemerkt. Natürlich sind wir dann wieder dabei und freuen uns heute schon auf schöne Tage bei Euch. Vielen Dank nochmals für das tolle Treffen bei Euch.
Werner & Eva Klees aus Saarland
NSU Freunde Sundern super Seite wir freuen uns jetzt schon auf das Treffen 2020 bei euch
2012 war wohl das beste ihr seit auch schwer zu übertreffen
Grüße aus dem Sauerland Dietmar Skaruppe für die NSU Freunde Sundern
Hallo MSRT,
tolle Homepage und ich freue mich auf Euren 13ten Oldtimer Teilemarkt.
Schöne Grüße aus Ungarn
Ralf
sieht echt schick aus hier. Gratulation zur neuen Homepage 🙂
Wow das sieht ja echt toll aus hier. Ist schick geworden.